...
bei Inkrafttreten der Stufe Rot des Corona - Stufenplans
Die Wendenschloß - Schule hat ein Alternativszenario erstellt, welches mit den vorhandenen
personellen und räumlichen Voraussetzungen vereinbar ist und den Vorgaben des aktuellen
Musterhygieneplans und des Corona - Stufenplans entspricht.
Zeitraum des Präsenzunterrichts
O In der Schule gilt die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in geschlossenen
Räumen und unter überdachten oder überschatteten Plätzen, auch im Unterricht und bei der
Durchführung der außerunterrichtlichen und ergänzenden Förderung und Betreuung.
O Die Klassen werden nicht geteilt. Jede Klasse bildet eine feste Kohorte und wird von einer
Lehrkraft, ggf. in einzelnen Stunden von einer zweiten Lehrkraft, im fest zugeordneten
Klassenraum unterrichtet.
O Die Jahrgänge 1 bis 4 erhalten täglich vier Stunden Unterricht. Die Jahrgänge 5 und 6
erhalten täglich 5 Stunden Unterricht, da diese Jahrgänge vor dem Übergang in die
Sekundarstufe I stehen.
O Die Unterrichts-und Pausenzeiten sind nach Jahrgängen versetzt gestaffelt.
O Für die einzelnen Klassen der Jahrgänge werden auf dem Schulhof feste Sammelpunkte zum
Unterrichtsbeginn eingerichtet. Der Zugang zum Schulhaus erfolgt für jeden Jahrgang
separat.
O In den Hofpausen wird jeder Klasse eines Jahrgangs ein fester Hofbereich zugeordnet.
O Im Schulhaus wird ein Wegesystem durch Kennzeichnung mit Pfeilen eingerichtet. Auf den
Fluren, in den Toiletten und in den Treppenhäusern besteht die Pflicht zum Tragen einer
Mund-Nasen-Bedeckung.
O Die Versorgung mit Mittagessen erfolgt für den Jahrgang 5 im Speiseraum, für den Jahrgang
6 im jeweiligen Klassenraum.
Weitere Informationen (bitte lesen)
>>> [Corona Stufenplan (der Senatsverwaltung Berlin)]
>>> [Musterhygieneplan der Primarstufe (der Senatsverwaltung Berlin)]
>>>>>>> Wendenschloß - Schule (speziell):
>>> [Alternativszenario (Übersichtstabelle)]
>>> [Handlungsrahmen für das schulisch angeleitete Lernen zu Hause]
>>> [Handlungsrahmen für Kommunikation]