
Eine Englisch-Stunde der besonderen Art
"The True Story of the Dinosaurs"
Am 17.November 2015 fand für die Klassen 4a/b, 5a/b und 6a eine ganz besondere Englisch-Stunde statt: In der Turnhalle sahen wir das Theaterstück „The True Story of the Dinosaurs“.
Reiner Anding verlieh mit viel Mimik, Gestik und den verschiedensten Geräuschen den kleinen Dinosauriern Lebendigkeit. Und auch die fantasiereichen Kulissen und tollen Effekte halfen uns die Geschichte zu verstehen. So war es kein Problem, dass er nur Englisch gesprochen hat.
Im Anschluss hatten wir viele Fragen, vor allem zu technischen Details.
Und dann gab es langanhaltenden Applaus!
Unsere Gruppe "Steinmeißeln und Dokumentation"
Wir, die Gruppe C mit Herrn Miersch sind sehr gut voran gekommen. Wir haben schon Flugblätter angefertigt, um das Projekt allen Kindern vorzustellen. Witze und Rätsel, Interviews für eine Projektzeitung (Sonderausgabe) und Wandzeitungen komplettieren unsere Projektarbeit. Für die Schülerzeitung haben wir auch photographiert und haben die Bilder in einem Ordner auf dem Computer zusammengestellt. Wir photographieren und befragen täglich die Arbeitsgruppen. Beim Stein meißeln arbeiten wir mit einem Profi-Bildhauer zusammen. Wir haben dafür einen Hammer, einen Steinmeißel und eine Schutzbrille. Wir arbeiten am Tag immer nur 4 Stunden, 2 draußen fürs Stein meißeln und 2 im Computerraum wir haben alle Spaß daran.
Am ersten Tag der Projektwoche war ich sehr neugierig wie es, wenn es fertig ist, aussehen würde. Aber ich hatte auch sehr viel Spaß. Bei der Arbeit mit dem Meißel war es sehr staubig aber schön.
Euer Maxim!
Guten Start ins Schuljahr 2015-16
Schulanfang 2015
die neuen Erstklässler sind da! Herzlich Willkomen und viel Freude und Erfolg beim Lernen in der Wendenschloß - Schule.
Auch in diesem Schuljahr gibt es viel Neues. So werden jetzt in den Klassenräumen die letzten interaktiven Whiteboards (Education.Masterplan Berlin) angebracht, so dass dann alle Klassenräume damit ausgestattet sind und -unsere Schule kreidefrei geworden ist-.
Die Renovierung der Klassenräume wird auch in diesem Schuljahr fortgesetzt, so dass bald alle Räume in ordentlichem Zustand sind. Unser Schulhofprojekt wird auch weitergeführt, da hat sich ja im vergangenen Jahr viel getan, dank der Unterstützung des Fördervereins, vieler Eltern, Schüler, Erzieherinnen und LehrerInnen. Jetzt werden neue Sitzbänke mit Unterstützung eines berliner Bildhauers gestaltet, da sind die 5. und 6. Klassen gefragt!
Unser Sportplatz wird wohl weiter ein Schattendasein früherer Jahre fristen, hier sind die Ankündigungen für das Jahr 2015 zurückgenommen worden, da brauchen wir spätestens im Frühjahr 2016 wieder viele fleißige Hände.
Neben neuen Schülern sind auch neue LehrerInnen an unsere Schule gekommen.
Känguru Wettbewerb 2015
Es hat diesmal etwas gedauert ... irgend wie war unser Paket mit den Ergebnissen auf dem Postweg verloren gegangen. Nun hat es aber doch noch geklappt, Urkunden und Preise sind da und auch schon an die Teilnehmer dieses Jahres verteilt. Weniger Kinder als in den vergangenen Jahren hatten teilgenommen. Das lag zum einen daran, dass die 3. Klassen zum Tag des Wettbewerbs nicht nicht in der Schule waren und zum anderen ist unsere Schülerzahl der zur Teilnahme berechtigten Kinder, besonders in Klasse 6, kleiner geworden.
Nun zu den Ergebnissen .... hier werden nur die ersten fünf der Klassenstufen aufgezählt
Klasse 4 Klara S. 4a 86,5 Punkte
Lorien S. 4a 67,25 -"-
Herrmann G. 4b 65 -"-
Benett Z. 4a 65 -"-
Lilly Sue 4b 55 -"-
Klasse 5 Pia E. 5b 82,5 Punkte (3. Preis! Känguru Punktetabelle)
Amy E. 5b 77,5 -"-
Jenny K. 5b 77,5 -"-
Sascha B. 5b 53,75 -"-
Fabienne N. 5b 51,25 -"-
Klasse 6 Clara I. 6b 88,5 Punkte (Sonderpreis "weitester Kängurusprung")
Charlotte O. 6b 85 -"-
Dominik B. 6b 77,5 -"-
Luca B. 6a 75,75 -"-
Elinor K. 6b 74,5 -"-
Allen weiteren Teilnehmern an dieser Stelle auch einen herzlichen Glückwunsch zum erreichten Ergebnis. Bis zum nächsten Jahr ...
Unseren Sechstklässlern wünschen wir gute Ergebnisse in Mathematik auf ihrer neuen Schule! Vielleicht nimmt Eure neue Schule ja auch an diesem Wettbewerb teil ...
Eure Mathelehrer
Verschönerung unseres Schulhofes
Am Samstag, dem 25. April 2015 trafen sich zahlreiche Eltern, Schüler, Lehrer und Erzieher auf unserem Schulhof für den vom Förderverein einberufenen Frühjahrsputz. Die Pflanzen, vorrangig Beerenobst, gesponsort von der Optikerfirma "Fielmann", wurden in unser Hochbeet und auf die Wiese an der Turnhalle gepflanzt. So gibt es jetzt eine Naschecke mit leckeren Beeren. Blumen und Bodendecker fanden im Beet auf dem Schulhof ihren Platz.
Für die fleißigen Helfer waren kulinarischen Leckerbissen vorhanden, die dann in den wohlverdienten Pausen genossen werden konnten.
Wir möchten uns bei allen, die uns bei dieser Aktion tatkräftig unterstützt haben bedanken.



Erlebnis-Tag in der Waldschule am Teufelssee
Wir waren in der Waldschule und haben viel gelernt und viele ausgestopfte Tiere gesehen, die im Wald leben. Danach hat uns Frau Riesberg durch den Wald bis ganz nach oben auf den Müggelberg geführt. Dort hatten wir eine tolle Aussicht. Dabei haben Benett, Paul, Lucas, Tim H., Aaron und Erik Frau Klinnerts Fahrrad über alle Hindernissemitgeschleppt. Zwischendurch gab es noch ein Spiel über Eichhörnchen.
Zwischen den Kanonenbergen haben wir in Gruppen Murmelbahnen mit Tunnel, rechtem Winkel und Flugstrecke gebaut. Zum Schluss haben wir aus Seilen eine Sonne geknotet und viele Kinder und Frau Bach hochge-schleudert. Zurück in der Schule waren wir fix und fertig, aber es war ein sehr schöner Wandertag.
Klasse 4a
Wer sind die Helden??
Wir sind Helden
Am 12. Januar hatte die Kant- Schule gemeinsam mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin zum Beethoven-Projekt ins FEZ Wuhlheide eingeladen. Die 4. und 5. Klassen unserer Schule nahmen daran teil.
Zunächst konnte jeder die Frage „Was ist ein Held“ mit Hilfe Beethovens 3. Sinfonie, der Eroika, neu überdenken.
Am Ende hatte jeder Schüler die Möglichkeit, sein musikalisches Können an zwei Instrumenten des Sinfonieorchesters zu testen.
Eine gelungene Veranstaltung, fanden Schüler und Lehrer.