Bundesweiter Vorlesetag
Am 18. November 2016, dem Bundesweiten Vorlesetag, besuchte Klaus Biermann die Klasse 1a unserer Schule. Er reiste aus Düsseldorf an, um mit uns gemeinsam diesen Tag zu verbringen. Mit Geschichten von Erwin Moser erlebten die Kinder einen eindrucksvollen Vormittag. Alle Schüler und Schülerinnen erhielten von Herrn Biermann personalisierte Geschichten, wobei jedes Kind eine andere Geschichte in Empfang nahm.
Die Veranstaltung wirkte nachhaltig und hat den Kindern gezeigt , wie groß die Freude am Lesen sein kann und wie viel man in den Geschichten erlebt. Zum Abschluss bekamen die Kinder der Klasse ein Geschichtenbuch, in dem sie jetzt schon selbst lesen können. Das Vorlesen ist aber immer noch etwas besonders Schönes für sie.
Wir bedanken uns bei Herrn Biermann und würden uns freuen, ihn wieder in unserer Schule begrüßen zu dürfen.
Klasse 1a und Frau Mischereit
Let’s speak English!
Das war das Motto am 10. Juni 2016 für alle Kinder der Wendenschloß-
Schule. Einen ganzen Vormittag lang gab
es „a lot of fun“ und viel Abwechslung bei Musik, Theater,
Hip Hop, Sport und vielem mehr – aber alles auf Englisch,
denn schließlich war es der „Englisch Kulturtag“.
14 Muttersprachler von InterAct – aus den unterschiedlichsten Ländern –
gestalteten die verschiedenen Workshops, an denen auch Kinder, die
vorher noch kein Englisch verstanden, ihren Spaß hatten.
„Das könnten wir öfter machen!“
„Ein toller Tag, besonders Hip Hop hat mir gefallen.“
„Könnten wir Ransom nicht als Musiklehrer haben?“
So nur einige der Meinungsäußerungen der Kinder, aber auch den
Lehrern gab der Tag interessante Anregungen. So wird zum Beispiel das
Lied „Buddy, I’m a boy“, das die größeren Klassen in ihrem Workshop
geübt haben, im Musikunterricht wieder aufgegriffen werden.
Fazit: Im nächsten Jahr gern wieder!
Hast du schon mal gespürt, wie eine 1,20 m lange Schlange über deine Hände kriecht und sich dabei die starken Muskeln bewegen?
Oder eine Bartagame gestreichelt?
Vielleicht eine Dorngespenstschrecke angefasst?
Das alles konnten wir im „Privaten Museum für Tierkunde Berlin“ heute tun. Ganz nebenbei haben wir viel Wissenswertes über all diese Tiere erfahren. Zum Schluss durften wir sogar Fritz, die Fauchschabe, zum Fauchen bringen.
Ein richtiges Museum ist das nicht, denn ganz viele der Tiere leben, und anfassen darf man einige auch. Selbst ein Seidenhuhn ließ sich von uns streicheln.
„Das war ein toller Tag!“ So war die einhellige Meinung der Schüler der Klasse 5a, die statt Eintrittsgeld Obst und Gemüse für die Tiere mitgebracht hatten.
12th April 2016
English competition
at Wendenschloß-School
The winners:
1st
Clara K. (E.-Noether-Gymnasium, class 5)
Nikola B. (E.-Noether-Gymnasium, class 6)
Benjamin J. (E.-Noether-Gymnasium, class 6)
2nd
Lou Mae N. (E.-Noether-Gymnasium, class 5)
Hannah L. (E.-Noether-Gymnasium, class 6)
Kai S. (class 6b)
3rd
Aaron T. (class 5a)
Nico R. (class 6b)
Participants of Wendenschloß-School:
Aaron, Tim H., Carlotta, Lilly, Felix, Svenja (class 5)
Kai, Nico, Emilia, Paula, Jasmin, Sandra (class 6)
Congratulations!