Unser Projekttag im FEZ auf der Öko Insel
Die Honigbienen
Am 22.September 2021 besuchten wir die Öko Insel im FEZ. Wir wollten noch mehr über das Leben der Honigbienen erfahren. Im Sachkundeunterricht lernten wir bereits den Körperbau der Bienen genauer kennen und erfuhren, welche Aufgaben die verschiedenen Bienen im Bienenstock haben.
Auf dem Bienenhof im Ökogarten bekamen wir gleich richtige Imkerhüte auf. Die Mitarbeiterin dort erklärte uns die Entwicklung der Bienen, zeigte Arbeitstechniken der Imker von früher und heute, erzählte von der Honigernte und zeigte uns verschiedene Bienenprodukte.
Viel Spaß hatten wir beim Bienenspiel. Einfache Spritzen waren nun unsere Saugrüssel und wir versuchten, Zuckerwasser aus aufgestellten Blumen zu saugen und anschließend in ein Glas zu füllen.
Ein besonderer Höhepunkt des Tages die Auszeichnung der Öko Insel.
Die
Staatssekretärin Sigrid Klebba überreichte den Preis der UN-Dekade
Biologische Vielfalt an die Öko-Insel.
Die
vom Bundesumweltministerium und dem Bundesamt für Naturschutz
beauftragte UN-Dekade Biologische Vielfalt zeichnete die Öko-Insel
für ihr beispielhaftes Engagement im Arten- und Pflanzenschutz sowie
in der Vermittlung biologischer Vielfalt aus.
Das grüne
Klassenzimmer des FEZ-Berlin wird damit als offizielles Projekt der
UN-Dekade Biologische Vielfalt anerkannt.
Wir waren Gäste der Preisverleihung, spendeten Beifall und übergaben alle unsere im Kunstunterricht selbst gebastelten Bienen.
Zum Abschluss des Projekts bekam jeder von uns eine kleine Biene aus Wachs.
Klasse 2b